Verwendete Dienste und Cookies

Unsere Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzungserfahrung zu verbessern. Einige Cookies sind essentiell für das Funktionieren und Managen der Seite, während andere für anonyme Statistiken oder personalisierte Inhalte verwendet werden. Sie können selbst wählen, welche Arten von Cookies Sie akzeptieren. Bitte beachten Sie, dass bei eingeschränkter Cookie-Nutzung bestimmte Webseitenfunktionen beeinträchtigt sein können.

Weitere Informationen: Impressum, Datenschutzerklärung

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen oder z.B. Ihre Cookie-Einstellungen speichern. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Kategorie kann nicht deaktiviert werden.
  • Name:
    ukie_a_cookie_consent_manager
  • Laufzeit:
    365 days
  • Domain:
    incarenet.de
  • Anbieter:
    Biotronik
  • Zweck:
    Speichert die Cookie-Einstellungen der Website-Besucher.
  • Name:
    ukie_category_consent_*
  • Laufzeit:
    365 days
  • Domain:
    incarenet.de
  • Anbieter:
    Biotronik
  • Zweck:
    Speichert weitere Cookie-Einstellungen von Website-Besuchern, wenn Content-Blocker entfernt werden.
  • Name:
    *_session
  • Laufzeit:
    2 hours
  • Domain:
    incarenet.de
  • Anbieter:
    Biotronik
  • Zweck:
    Der Session-Cookie ist für das grundlegende Funktionieren der Website unerlässlich. Er ermöglicht es den Nutzern, durch die Website zu navigieren und ihre grundlegenden Funktionen zu nutzen.
  • Name:
    XSRF-TOKEN
  • Laufzeit:
    2 hours
  • Domain:
    incarenet.de
  • Anbieter:
    Biotronik
  • Zweck:
    Dieser Cookie dient der Sicherheit und hilft, Cross-Site Request Forgery (CSRF)-Angriffe zu verhindern. Er ist technisch notwendig.
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie eine Website nutzen, z. B. welche Seiten Sie besucht und auf welche Links Sie geklickt haben.
  • Name:
    _ga
  • Laufzeit:
    400 days
  • Domain:
    incarenet.de
  • Anbieter:
    Google
  • Zweck:
    Das Google Analytics-Cookie _ga wird verwendet, um Nutzer zu unterscheiden, indem jedem Besucher eine eindeutige Identifikationsnummer zugewiesen wird. Diese Nummer wird bei jedem Seitenaufruf an Google Analytics gesendet, um Nutzer-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu sammeln und die Nutzung der Website statistisch zu analysieren. Das Cookie hilft Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem es anonym Informationen sammelt und Berichte erstellt.
  • Name:
    _ga_*
  • Laufzeit:
    400 days
  • Domain:
    incarenet.de
  • Anbieter:
    Google
  • Zweck:
    Das Cookie „_ga_[container_id]“, das speziell für Google Analytics 4 (GA4) verwendet wird, dient dazu, Website-Besucher zu unterscheiden, indem jeder Sitzung und jedem Nutzer eine eindeutige ID zugewiesen wird. Es ermöglicht die Erfassung und Analyse von Daten zum Nutzerverhalten auf der Website in anonymisierter Form. Dazu gehören die Verfolgung von Seitenaufrufen, Interaktionen und Navigationspfaden der Nutzer, wodurch Website-Betreiber tiefere Einblicke in die Nutzung der Website erhalten und die Nutzererfahrung verbessert werden kann.
  • Name:
    _gid
  • Laufzeit:
    30 days
  • Domain:
    incarenet.de
  • Anbieter:
    Google
  • Zweck:
    Das von Google Analytics gesetzte Cookie „_gid“ dient zur Unterscheidung von Nutzern. Es weist jedem Website-Besucher eine eindeutige Identifikationsnummer zu, die bei jedem Seitenaufruf an Google Analytics gesendet wird. Dies ermöglicht die Verfolgung und Analyse des Nutzerverhaltens auf der Website über einen Zeitraum von 24 Stunden.
  • Name:
    _gat_gtag_G-6V8R97YMQD
  • Laufzeit:
    30 days
  • Domain:
    incarenet.de
  • Anbieter:
    Google
  • Zweck:
    Das Cookie _gat_gtag_G-P43GE8BYJB ist Teil von Google Analytics und Google Tag Manager und wird verwendet, um die Anfragerate zu drosseln, d.h., es begrenzt die Datensammlung auf Websites mit hohem Verkehrsaufkommen. Dieses Cookie ist mit einer spezifischen Google Analytics-Property-ID (in diesem Fall G-P43GE8BYJB) verknüpft, was bedeutet, dass es für die Leistungsüberwachung und -steuerung der Datenerfassung für diese spezielle Website-Property eingesetzt wird.
Unsere Innovationen
Unsere Innovationen

Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft.

Wir denken Telemonitoring neu. Ganzheitlich.

Der Schlüssel zum Therapieerfolg bei chronisch herzkranken Patienten ist eine nachhaltige Änderung des Lebensstils - mehr Bewegung, gesündere Ernährung und weniger Stress.

Genau hier setzen moderne Telemonitoring-Programme an. Der Patient wird darin unterstützt, Verantwortung zu übernehmen für seine Gesundheit. Er lernt, seine Erkrankung und seine Risikofaktoren besser zu verstehen und diese im Blick zu behalten.

Unsere inCareNet-Plattform stellt den Patienten in den Mittelpunkt. Auf Grund ihres modularen Aufbaus ermöglicht sie jetzt schon die Integration zahlreicher zukunftsweisender Funktionalitäten. Ob HI-Telemonitoring, Blutdruck-Monitoring oder KI-basiertes EKG-Monitoring- mit unseren Lösungen bieten wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, die Therapie individuell an die Bedürfnisse des Patienten anzupassen.

Älteres Paar, Herzinsuffizienz-Patienten, fährt Fahrrad.
Unsere Module

Alle technischen Möglichkeiten auf einen Blick

Bereits verfügbare Lösungen

Blutdruck-Monitoring

Blutdruck und Puls werden bequem über die inCareNet-Plattform überwacht und alle Werte übersichtlich in grafischer Form dargestellt. Bei Überschreiten individuell definierter Schwellenwerte wird der Arzt automatisch benachrichtigt.

Unsere Innovationen
Unsere Innovationen

Export von CIED-Nachsorgen

inPACE ermöglicht den automatischen Export von Nachsorgedaten von Programmiergeräten aller gängigen Hersteller (BIOTRONIK, Medtronic, Boston Scientific, Abbott und MicroPort). Die Daten werden kabellos vom Programmiergerät über den inPACE WLAN-Konnektor an den inPACE Hub übertragen und lassen sich nahtlos in die Patientenakte des KIS- oder PVS-Systems integrieren.

Unsere Innovationen

WLAN-Konnektor

Unsere Innovationen

inPACE Hub

HF-Telemonitoring nach QS-V

Die inCareNet HF-Plattform ermöglicht Ihnen ein effektives und effizientes Telemonitoring von Herzinsuffizienz-Patienten – konform mit den Vorgaben des G-BA. Sie vernetzt medizinische Einrichtungen und sorgt für eine sichere, strukturierte Dokumentation.​

Über die Plattform können Daten sowohl von Herzrhythmusgeräten aller führenden Hersteller als auch von externen Sensoren wie Waagen, Blutdruckmessgeräten und EKGs empfangen und gesichtet werden.

Das Gesamtsystem ist als Medizinprodukt der Klasse IIa zertifiziert.

Geräteset für das externe Monitoring von Getemed

Langzeit-EKG mit KI-Auswertung

Unser miniaturisierter, kabelloser Langzeit-EKG-Recorder überzeugt durch hohen Tragekomfort und eine intuitive Bedienung. Das Gerät zeichnet drei Kanäle auf – bis zu 12 Tage lang mit nur einer Akkuladung.​

Die KI-gestützte Auswertesoftware erstellt KV-konforme, informative und leicht verständliche EKG-Berichte – in nur vier Klicks.

Unsere Innovationen

CIED-Telemonitoring

Unsere Lösung ermöglicht das Telemonitoring von Patienten mit Herzrhythmusimplantaten aller wichtigen Hersteller (BIOTRONIK, Medtronic, Boston Scientific, Abbott, MicroPort). Telemedizinische Meldungen werden zentral auf einer Plattform gesammelt, dokumentiert und vom TMZ-Team für weitere Maßnahmen ausgewertet.

Unsere Innovationen

Pilotprojekte

AF-Management

Künftig soll über die Plattform auch das Management von Vorhofflimmer-Patienten (AF) möglich sein.

Patienten-App

​Unsere Patienten-Management App hat sich bereits im dem TIMELY-Projekt1 erfolgreich bewährt und wird in Kürze unser digitales Portfolio im Bereich Patientenversorgung vollständig ergänzen. Sie ermöglicht die strukturierte Erfassung von Vitalparametern, bietet individuell angepasste, betreute Trainingsprogramme und integriert Tools zur Überprüfung der Medikamentenadhärenz. Zusätzlich schafft sie eine direkte Kommunikationsschnittstelle zwischen medizinischem Fachpersonal und Patienten – für eine engmaschige, personalisierte Betreuung.

Patientin nutzt eine Gesundheits-App auf ihrem Smartphone.

EKG mit KI-Voranalyse

Mit dem EKG-Modul überwachen Sie den Herzrhythmus Ihrer Patienten präzise und effizient. Die Rohdaten des mobilen EKG-Geräts PM100® (Medizinprodukt Klasse IIa) werden in der HeartXViewer® Software (ebenfalls Medizinprodukt) visualisiert, vermessen und interpretiert.

Eine integrierte KI-gestützte Voranalyse erkennt Rhythmusstörungen frühzeitig und unterstützt Sie dabei, schneller fundierte Entscheidungen zu treffen – das spart wertvolle Zeit im Praxisalltag.

Unsere Innovationen
Kontakt

Möchten Sie mehr erfahren?

Laden Sie sich unsere Patientenbroschüre oder die Informationen für Ärzte herunter für detaillierte Informationen. Wenn Sie mehr über inCareNet HF erfahren möchten, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns über unser Kontaktformular.